„Krisen können uns helfen, uns weiterzuentwickeln und zu wachsen“
Interview mit „Wellance“-Gründerin Sabrina Schäfer-Sikinger
Profesionelle Kosmetikerin, Ernährungsberaterin und noch dazu Streetworkerin? Wie das alles zusammenpasst und wie sie im Lauf der Jahre ihre eigene Rolle gefunden hat - im Beruflichen wie im Privaten - erzählt Sabrina Schäfer-Sikinger im ausführlichen Interview. Die scheinbar unterschiedlichen Betätigungsfelder widersprechen sich dabei übrigens überhaupt nicht, wie die energiegeladene 48-jährige Inhaberin von "Wellance - ganzheitliche Behandlung" in Ellerstadt betont. Mit welchen Zielen sie sich selbst motiviert, welchen hohen Stellenwert eine gute Aus- undFortbildung für die gebürtige Mannheimerin einnimmt und warum ihr alle Aufgaben gleichermaßen am Herzen liegen, hat die fünffache Mutter und Geschäftsfrau, die auch medizinisch sehr interessiert ist, uns im Gespräch erzählt.
- Frau Schäfer-Sikinger, von der Streetworkerin zur Beautyexpertin und psychologischen Beraterin, wie passt das alles eigentlich zusammen?
Das werde ich oft gefragt, aber es ist wirklich so: Ich habe mich beruflich wie privat immer weiterentwickelt, denn Stillstand ist für mich der Tod. Das passt auch alles genau zu meiner Beratungstätigkeit. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich selbst sehr gut abschalten kann, wenn ich mich auf die Menschen einlasse. Das kann bei einer Wellnessbehandlung das Ziel sein, eine für die Kunden passende Anwendung durchzuführen, aber auch in einer Beratung. Persönlich steckt für mich dahinter, dass ich schon vielen Jugendlichen geholfen habe, die teilweise in extremen psychischen Situationen steckten: Sie wurden von den Eltern missbraucht, fallen gelassen, haben den Drogenkonsum angefangen oder sich teilweise selbst verletzt. Außerdem ist es mir meinem Eindruck nach in der Regel möglich, mich gedanklich gut in die Kunden hineinzuversetzen und ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
- Wie genau geht die Hilfeleistung in einer psychologischen Beratung bei Ihnen vonstatten?
Den Zeitraum, den man zur Lösung eines Problems benötigt, nenne ich ein "stilles Zeitfenster", das der Klient bestimmt. Man spricht es zwar nicht direkt an, es gibt keinen Zeitdruck. Dennoch braucht der Prozess diesen Raum, so dass schon mal drei bis vier Wochen vergehen, bis ich zusammen mit dem Fragesteller einen geebneten Weg in Richtung Lösung erarbeiten kann. Das kann auch Pausen beinhalten, wenn diese zum Reflektieren notwendig sind. An der Heilpraktikerschule in Kenzingen wurde ich in der Gesprächsführung nach Rogers und als psychologische Beraterin ausgebildet und geprüft. Krisen können uns sogar helfen, uns weiterzuentwickeln und zu wachsen. In Zukunft möchte ich in diesem Bereich noch ein breiteres Therapiespektrum anbieten: Dieser Ausweitung wird meine systemtherapeutische Ausbildung beim bekannten Kasseler Institut für systemische Therapie und Beratung dienen.
- Was wird das alles im Einzelnen sein?
Mir ist wichtig, dass die Klienten wissen, dass ich alle meine Kenntnisse in Einzelschulungen und Coachings von längerer Dauer professionell erwerbe, und nicht in kurzen Seminaren, wie es viele Anbieter auf dem Markt leider machen. Ich bin ausgebildet und nehme in all meinen Einsatzbereichen stets Weiterbildungen wahr, so auch in der systemtherapeutischen Ausbildung. Im kommenden Jahr werde ich also die Prüfung zur systematischen Beraterin abschließen und 2019
dann die Ausbildung als geprüfte systematische Therapeutin.
- Dann gilt Ihr hoher Qualitätsanspruch an sich selbst sicher auch für den apparativen Kosmetikbereich im "Wellance"?
Selbstverständlich. Meine Wurzeln in diesem Tätigkeitsfeld habe ich ja in der Fachfußpflege, und irgendwann kamen immer mehr Kundenwünsche hinzu: Kannst du nicht auch Kosmetik anbieten? Und wie wäre es mal mit Ernährungsberatung? Welche Rolle spielen wohl Stress und persönliche Belastungen bei Haut- und Gewichtsproblemen oder bei schlechten medizinischen Befunden? So habe ich nach und nach mein Repertoire ausgebaut.
- Was erwartet Ihre Kunden noch im Bereich "apparative Kosmetik"?
In der apparativen Kosmetik arbeite ich mit der so genannten Iontophorese: Dabei schleuse ich Ionen, also kleinste elektrisch geladene Teilchen, mittels galvanischen Stroms in die tieferen Hautschichten ein, ohne diese zu verletzen. Der Kunde spürt lediglich ein nicht unangenehmes Prickeln auf seiner Gesichtshaut.
Als zweite aktuell beste und hochwertigste Methode, hochwirksame Stoffe in tiefere Hautschichten einzuschleusen, gibt es die Ionto-Meso-Methode.
Hier werden ultrafeine Mikroöffnungen in die Epidermis gestanzt, so dass hochkonzentrierte Wirkstoffe gleichmäßig eingebracht werden.
Das möchte ich meinen Kunden bald nach abgeschlossener Fortbildung anbieten, auch mit Mesoultraschall.
- Welche Neuerungen sind Ihnen hierbei ganz besonders wichtig?
Neben dem eben bereits erwähnten Mesoultraschall habe ich eine Ausweitung meiner Zusammenarbeit mit einem Arzt vor: Diese Kooperation möchte ich ausbauen, damit auch tiefere Falten wie hartnäckigere Stirnfalten oder Nasolabialfalten durch Unterspritzung behandelt werden können. Zudem können über sie Besenreiservarizen medizinisch behandelt werden, was dann durch mich kosmetisch vervollständigt wird.
- Gilt die vertrauensvolle medizinische Zusammenarbeit auch im Bereich Ernährungsberatung?
Sicher, denn erstens bin ich natürlich selbst fachlich ausbildet und geprüft als echte „Metabolic Balance“- Beraterin, weil ich das Prüfsiegel direkt vom Erfinder der Methode erhalten habe und im weiteren Umkreis damit eine von Wenigen bin. Außerdem vertrete ich die feste Meinung, dass hinter jedem schlechten Blutwert – was natürlich zuvor medizinisch ebenfalls immer der Arzt ermittelt – auch jeweils ein konkreter Grund steckt. Man kann es sich vielleicht am Anfang kaum vorstellen, aber Bluthochdruck beispielsweise kann tatsächlich auch ein Zeichen von innerem Druck sein. Wer gegen seine Gewichtsprobleme kämpft, leidet vielleicht eigentlich besonders unter Alleinsein oder Langeweile in seiner Beziehung. In meiner Beratung erörtern wir auch diese Dinge zusammen, und ich freue mich, wenn ich anschließend von meinen Klienten höre, dass ihre Probleme aufgelöst wurden und ihre Werte sich verbessern beziehungsweise sie nun „Ballast“, in Form von Gewicht und Sorgen, verlieren.
Das Interview mit Sabrina Schäfer-Sikinger führte die Journalistin und Online-Redakteurin Stephanie Becker.